Erweiterungsmodule
- LAN 10BASE-T-Schnittstelle IEEE802.3i 	
- Konfigurationsupload und -download
 - Datenlogger auslesen
 - Fehlerliste herunterladen
 - Fernwartung über integrierten Webserver
 
 
- Ein- und Ausgänge 	
- 4× Temperaturfühler-Eingänge (PT1000, Ni1000, Sollwertgeber)
 - 4× Taster-/Logik-Eingänge
 - 2× LED-Treiber-Ausgänge
 
 - Anschluss von maximal 2 Raumgeräten mit jeweils einem: 	
- Sollwert-Eingang
 - Temperaturfühler-Eingang
 - LED-Ausgang
 - Taster
 
 
- Ein- und Ausgänge 	
- 2× 4-20mA-Stromeingänge
 - 2× 0-10VDC-Spannungseingänge
 - 2× 0-10VDC/PWM-Spannungsausgänge
 
 - Sensoren 	
- Temperatur (°C)
 - Durchfluss (l/h)
 - Druck (bar)
 
 - Aktoren 	
- Leistungssteuerung von Inverter-Wärmepumpen
 - stetige Mischventile
 - Ventilatoren
 
 
- Ein- und Ausgänge 	
- 2× 4-20mA-Stromeingänge
 - 2× 0-10VDC-Spannungseingänge
 - 2× 0-10VDC/PWM-Spannungsausgänge
 - 1× Schrittmotor-Treiber
 
 - Sensoren 	
- Temperatur (°C)
 - Durchfluss (l/h)
 - Druck (bar)
 
 - Aktoren 	
- Leistungssteuerung von Inverter-Wärmepumpen
 - stetige Mischventile
 - Ventilatoren
 
 



Dokumente
WPC3-WP: Service Handbuch Version 1.277 MB
Service Handbuch für die Wärmepumpensteuerung WPC3
WPC3-WP: Schemas Version 1.202 MB
Konfigurationsmöglichkeiten mit dem Wärmepumpenregler WPC3
WPC3-WP: Benutzerhandbuch Version 1.09316 KB
Benutzerhandbuch der Wärmepumpensteuerung WPC3
WPC3-RG: Anschlussbelegung Version 1.04410 KB
Anschlussbelegung für das Optionsmodul WPC3-RG, um die Heizkreissteuerung mit einem Raumgerät zu ergänzen






